Hallo meine Lieben,
wer kennt das nicht: Man sitzt abends gemütlich auf dem Sofa und hat Lust auf den süßen Geschmack im Mund von Keksen oder Schokolade. Man hat Stress in der Schule oder auf der Arbeit und hat einfach ein großes Verlangen nach Chips oder Gummibärchen. Manchmal sind es einfach nur Gelüsten, denen man nicht nachgeben will. Aber was hilft dann? Ich habe hier 5 Tipps für euch, was mir persönlich bei Heißhunger hilft.
1.Wasser oder Tee trinken
Oft verwechselt der Körper Hunger mit Durst. Da hilft es einfach ein großes Glas Wasser zu trinken. Das füllt oft den Bauch schon ein bisschen und manchmal möchte der Körper einfach nur etwas trinken. Was mir auch immer sehr hilft ist ein süßer Tee! Hier kann ich zum Beispiel die "Sweettea" Sorten von Teekanne empfehlen. Gerade die Sorten "Lemoncake" und "Caramel Applepie" kann ich sehr empfehlen. Da brauch man auch keinen zusätzlichen Zucker oder Honig zum Süßen.
2.Clever snacken
Es gibt super viele gesunde Alternativen zu den normalen Gummibärchen aus den Supermarktregal. Natürlich die einfachste Variante: OBST! Zu jeder Jahreszeit gibt es saisonales Obst, das man sich klein schneiden kann. Mein Lieblingstipp im Sommer: Obst in die Gefriertrue geben! So kann man das ganz lange im Mund behahalen und wie ein Eis lutschen. Auch ganz lecker finde ich dunkle Schokolade (mind. 70%), denn davon genügen meistens 1-2 Stücke, die ich mir in meinem Mund zergehen lasse.
3.Sich ablenken
Wenn man doch standhaft bleiben will, lenke ich mich meistens mit coolen Aktivitäten ab. Man kann zum Beispiel ein bisschen Sport machen, Spazieren gehen, zuhause für Ordnung sorgen, duschen gehen, mit der besten Freundin telefonieren oder ein spannende Serie schauen. Oft denken wir so viel an Essen und an unsere Ernährung, dass und eine Ablenkung gut tut!
4.Zähne putzen oder Kaugummi kauen
Gegen die süßen Gelüste hilft auch oft sich die Zähne zu putzen. Durch den minzige und frische Geschmack im Mund hat man oft kein Bedürfnis mehr nach Süßigkeiten oder Chips. Ich empfehle euch das direkt nach dem Abendessen zu machen, weil man ja dann oft auf dem Sofa am liebsten in die leckere Chipstüte greifen will. Für unterwegs hilft auch zuckerfreies Kaugummi, zum Beispiel auch mit Geschmack. Man beschäftig seinen Mund und hat auch eine Süße im Mund.
5.Kein Verbot, sondern Genuss
Balance ist das Stchwort - Es ist kein Schwerverbrechen sich etwas Ungesundes zu essen und sich seinen Gelüsten nachzugeben. Wenn man sich 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag bewusst ernährt, gehören kleine Sünden dazu. Man sollte diese "Sünden" dann auch ganz bewusst genießn und nicht die Tüte Gummibärchen innerhalb von 5 Minuten vernaschen. Aber selbst wenn - manchmal brauch der Körper das einfach und dann soll man es ihm auch gönnen! Wichtig ist auch sich danach kein schlechtes Gewissen einzureden und lange darüber nachzudenken. Es ist wichtig das Gleichgewicht zu finden, um sein ganzes Leben sich so ernähren zu können.
Wie trickts ihr euren Heißhunger aus?
Eure Jani
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen